Restaurant und Café Scéna

restaurace-kavarna-scena

Dieses Restaurant befindet sich ca. 8 Minuten von der unteren Ecke des Grossen Platzes (Velké náměstí) entfernt, in der Strasse Tovačovského. Sein luftiges und modernes Interieur verbindet sich mit einer, von erfahrenen Köchen geleiteten, Küche. Hier werden Speisen im Vakuum mit Niedrigtemperatur gegart und erhalten so ihr natürliches Aroma. Diese Zubereitung ist zeitaufwändiger, deshalb sollte man mit längeren ...
Číst více

Schloss Bečov

Becov

Die Dominante des Städtchens ist Burg und Schloss Bečov. Die gotische Burg aus dem 14. Jahrhundert wurde während des Dreissigjährigen Krieges stark zerstört und später verlassen. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde in der Nähe der Burg ein prächtiges Barockschloss mit einem schönen italienischen, terrassenförmigen Garten, erbaut.

Die wichtigste Sehenswürdigkeit auf Schloss Bečov ist das Reliquiar des Heiligen Maurus aus dem 13. Jahrhundert, dessen Wert vergleichbar mit de...
Číst více

Schloss Červená Lhota (Rothlhotta)

Cerv Lhota

Schloss Červená Lhota befindet sich in Südböhmen, etwa 20 Kilometer von Jindřichův Hradec entfernt. Es steht inmitten eines Teiches auf einem Felsen. in das Schloss gelangt man Über eine steinerne Brücke. Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss nach 1530. Bei der Besichtungstour sieht man 16 Zimmer, die das Wohnen des Adels im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeigen.


Číst více

Schloss Kynžvart (Königswart)

Schloss Kynžvart (Königswart)

Kynzvart-nadvori

Schloss Kynžvart mit seinem grossen Park ist etwa einen Kilometer von der Stadt Lázně Kynžvart und 10 km von Mariánské Lázně entfernt. Ende des 16. Jahrhundert stand hier eine Renaissancefeste, die später zu einem Barockschloss umgebaut wurde. Der berühmteste Besitzer von Schloss Kö...
Číst více

Schloss Nové Hrady

zamek-nove-hrady

Im Ort Nové Hrady, 15 km von Litomyšl entfernt, steht Schloss Nové Hrady, eines der wenigen Rokokodenkmäler Tschechiens. Der Rokokobau wurde 1774–1777 im Auftrag des Grafen Jean-Antoine Harbuval de Chamaré, im Stil französischer Sommerresidenzen, erbaut. Deshalb wird es auch „Böhmisches Versailles“ genannt. Neben den schönen Parks und der Schlosseinrichtung kann man hier eine Ausstellung historischer Möbel von Barock bis zum Kubismus besichtigen. Hier befindet sich auch das...
Číst více

Schloss Sokolov (Falkenau)

sokolov-zamek

Das Schloss befindet sich im Stadtzentrum, unweit vom Marktplatz. Es ist ein einstöckiger, vierflügeliger Bau mit geschlossenem Hof und vier Ecktürmen. In der Mitte des Schlosshofes steht ein Brunnen. Interessant ist, dass die Nordtürme eine Walzenform haben, während die Südtürme eckig, mit einem runden unteren Teil, erbaut wurden. Auf der Südseit...
Číst více

Schlossareal – UNESCO-Denkmal

zamecky-areal

Das Schloss von Litomyšl, ein National- und UNESCO-Denkmal, ist die Dominante der Stadt und eines der bedeutendsten Denkmäler der Renaissance in Tschechien. Die Geschichte der Besiedlung des Burgberges und des späteren Schlosses ist mit der Geschichte der Stadt während ihres ganzen Bestehens untrennbar verbunden. Das Schloss ließ Vratislav von Pernstein in den Jahren 1568 –1581 errichten. Heute ist das Schloss ein Touristenmagnet, der alljährli...
Číst více

Schmalspurbahn von Jindřichův Hradec

uzkokolejka

Wenn Sie eine ungewöhnliche Bahnfahrt wie in alten Zeiten erleben möchten, sollten Sie mit der historischen Bahn, gezogen von einer mehr als 100 Jahre alten Dampflok, fahren. Besuchen Sie den lokalen Bahnhof und steigen Sie ein. Die Dampfzüge auf der Schmalspurbahn fahren von Mai bis September. Die Fahrt mit dem historischen Zug zu den wunderschönen Winkeln von Jindřichův Hradec und Česká Kanada (Böhmisches Kanada) ist für alle, o...
Číst více

Schokoladenmuseum

 

Das Schokoladen- und MarziIMG 5131panmuseum in Tábor zeigt in drei historischen Häusern die Geschichte der Schokolade, vom Anbau, dem Import der Kakaobohnen nach Europa bis zur Verarbeitung zu Bonbons, Tafeln, Pralinen und Figuren. In der Ausstellung kann man auch die Geschichte der Verpackungen und Werbeplakate sehen. Interessant sind auch die Porzellan- oder Zinngefäße, aus denen man im 19. Jahrhundert Schokolade trank, ein Adelssalon oder ein Modell des Kakaoanbaus im Urwald. Der zweite Teil des Museums widmet sich dem Marzi...
Číst více

Ski&bike Špičák

bikepark3

Liebhaber von Adrenalinsportarten und schnellen Spurts auf dem Mountainbike kommen in der Nähe von Železná Ruda im Sportzentrum Špičák auf ihre Kosten. Gegenwärtig ist der Bikepark auf dem Špičák der sich am schnellsten entwickelnde Bikepark Tschechiens. Das Zentrum Špičák bietet zahlreiche Kombinationen im Freeride, Downhill, Horth shore und Sprünge.
Číst více

Dom der heiligen Barbara

chram-sv-barbory

Der Dom war schon immer das Wahrzeichen der Stadt. Er gilt als die ursprünglichste spätgotische Kathedrale dieser Art in Europa, mit dem Kranz von Kappellen um den Hauptaltar. Der Bau war Ausdruck des einstigen Reichtums und der Macht der Stadt. Er wurde um das Jahr 1388 errichtet, ist 70 m lang, 40 m breit und innen 30 m hoch. Die auffällige Ähnlichkeit mit dem Prager Veitsdom ist kein Zufall, denn die Stadt wollte sich mit Prag me...
Číst více

Der Kirche St. Lukas, das Wachsfigurenmuseum

museum-voskovych-figurin

Beim Besuch der Kirche St. Lukas, einem neugotischen Schmuckstück von Karlovy Vary, besuchen Sie das Wachsfigurenmuseum. Hier stehen die ältesten Wachsfiguren der Welt, berühmte Besucher von Karlsbad, bedeutende Königsfamilien, Politiker, Feldherren, Diktatoren, Darsteller bekan...
Číst více

Kirche Maria Magdalena

kostel-sv-mari-magdaleny

Die ursprüngliche, mittelalterliche gotische Kirche Maria Magdalena, umgeben von einem Friedhof, wurde Mitte des 14. Jahrhunderts auf einem Hügel über dem Sprudel inmitten der Stadt Karlovy Vary erbaut. Im Jahr 1518 wurde die Kirche im Stil der Renaissance umgebaut. Im Innenraum ist das reich verzierte Barockinventar aus dem 18. Jahrhundert zu sehen. In der Krypta der einstigen gotischen Kirche befinden s...
Číst více

St.-Jakobs-Kirche

St.-Jakobs-Kirche

sokolov-kostel-sv-jakuba

Die St.-Jakobs-Kirche steht im alten Stadtteil von Sokolov, zwischen den Plätzen Starý- und Růžový náměstí. Die Kirche ist einschiffig und der Hauptaltar stammt aus dem Jahr 1756 von Johannes Paul Seydl. Zwei Seitenaltäre wurden im J...
Číst více

DURCH DIE PRAGER ALTSTADT UND DIE JOSEFSTADT

Falls sie einige Zeit zur Verfügung haben, können Sie diese Route wählen. Ihr erster Teil führt durch das ehemalige jüdische Ghetto (4-5 Stunden), der zweite an interessante Orte der Altstadt, einschliesslich der Sammlung der Nationalgalerie (ebenfalls 4-5 Stunden).

Josefstadt ist die Bezeichnung der ehemaligen jüdischen Stadt, die im Zusammenhang mit der Gleichstellung der Juden im Jahre 1850 aus dem Gebiet der Altstadt ausgegeliedert wurde und die fünfte Prager Stadt war. Der Name erinnert an Kaiser Josef II., unter dessen Herrschaft auch die Prager Juden endlich gewisse Bürgerrechte erhielten. Das Gebiet des ehemaligen...
Číst více

Photogallery

Schlagzeilen

Wir haben eine neue Website gestartet!

Berührung

Redakce:
K Botiči 1453/6,  101 00 Praha 10
Tel./fax: +420 257 217 711

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!