Die Erlebnisgastronomie setzt auf einfache Menüs, aber immer auf der Basis guter Rohstoffe, frischer Kräuter und offenem Feuer. Sie können dem Koch dabei zusehen, wie er Ihr Essen zubereitet. Sicher werden Ihnen Honig-Salbei-Rippchen, Rindersteak oder Schweinefleischspezialität „Krajcpánek“ hervorragend schmecken.
Preise: 145 – 360...
Číst více
Die Barracuda Bar gehört zu den beliebtesten Bars in Karlovy Vary. Davon, dass sich ein Besuch lohnt, zeugen nicht nur die voll besetzten Tische und das Gewimmel auf dem Parkett. Immer freitags und samstags kann man hier zu den Hits aus den 80er und 90er Jahren tanzen. Die angenehme Atmosphäre ergänzen natürlich gute Drinks und freundliches Personal. Neben klassischen Drinks kann man...
Číst více
Das Hotel hat eine eigene Küche und ein Restaurant. Wenn Sie das Restaurant betre ten, fühlen Sie sich Tausende Meilen vom Böhmerwald in den äußersten Westen versetzt. Das geräumige Restaurant ist nämlich im Country-Stil eingerichtet. Der Speiseraum ist in kleinere Salons abgeteilt, die eine gewisse Privatsphäre und ungestörte Gespräche garantieren. Im Restaurant finden bequem bis zu 100 Menschen Platz.
Číst více
Die Burgstadt - Hradčany - entstand als dritte der Prager Städte nach dem Jahre 1320 unter der Herrschaft Johanns von Luxemburg. Die vollen Rechte einer freien Königsstadt erhielt sie erst unter Kaiser Rudolf II. Den Spaziergang können wir bei Pohořelec beginnen und einen Besuch der Prager Burg anhängen, oder umgekehrt. Falls Sie keine Sehenswürdigkeit von Innen besichtigen wollen, reichen ca. 2 Stunden, andernfalls benötigen Sie einen halben Tag.
Pohořelec - Brandstätte heisst einer der drei Plätze dieser kleinsten der Prager Städte. Der Name leitet sich von den häufigen Bränden ab. Das De...
Číst více
Prämonstratenserbibliothek auf dem Strahov
Dauerausstellung historische Bibliothek
(Kuriositätenkabinett, Theologischer und Philosophischer Saal)
Prag 1, Strahovské nádvoří 1
Tel.: +420 233 107 716, Tel./Fax: +420 233 107 749
www.strahovmonastery.cz
Geöffnet täglich: 9:00 – 12:00, 13:00 – 17:00 , Privatbesichtigungen, Tel.: 00420 602 190 297
...Číst více
Lanovka s krásnými výhledy na hřebeny Beskyd, v létě dětský park s lanáčkem a dalšími desítkami atrakcí, single trails, obora s divokou zvěří, tematické rodinné stezky, wellness. V zimě denně upravované sjezdové a běžecké tratě, zimní dětský lyžařský park s největší lyžařskou školou na Moravě… To vše jen na Bílé.
Číst více
Im Erdgeschoss der ehemaligen Schlossbrauerei, wo Bedřich Smetana 1824 geboren wurde, befindet sich eine Ausstellung, die an die Kindheit des Komponisten in Litomyšl erinnert. Dem Besucher soll die Atmosphäre im Haushalt Smetana, das Familienleben, damit zusammenhängende Ereignisse und deren Wirkung auf Smetanas späteres Schaffen nahegebracht werden.
Číst více
Wir laden Sie ein in die Brauerei in Nošovice, die den Namen des slawischen Gottes Radegast trägt. Bei der Besichtigung informieren Sie sich über die Geschichte der Brauerei und den Brauprozess des würzigen Radegast. Sie besuchen die Produktionsstätten und sehen, wie aus ausgewählter Gerste aus der Haná Region Malz hergestellt wird. Im Sudhaus, dem Herzen der Brauerei, sehen die Brauereiforellen, die über die Qualität des Wassers wachen. ...
Číst více
Ein Treffpunkt aller Liebhaber von gepflegtem Bier und gutem Essen. Die hier gebrauten 4 Biersorten wechseln jeden Monat. Kosten Sie die hiesigen Spezialitäten, bei deren Zubereitung oft Bier und Malz verwendet werden. Es hat eine gemütliche Einrichtung, zu der auch die Brauerei selbst gehört. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Weil das Restaurant sehr beliebt ist, empfehlen wir, für das Abendessen einen Tisch zu reservie...
Číst více
Brněnské podzemí ve třech zpřístupněných částech láká k nahlédnutí pod povrch ulic a náměstí. Nejrozsáhlejší je Labyrint pod Zelným trhem, historicky nejstarším veřejným prostranstvím ve městě, se zajímavou prohlídkovou trasou. Do podzemí se podíváte také při prohlídce Mincmistrovského sklepa na Dominikánském náměstí a Kostnice pod kostelem sv. Jakuba. V největší kostnici v Česku a druhé největší v Evropě jsou uloženy ostatky více než 50 tisíc zemřelých. Zážitkem je i prohlídka moderních kolektorů, tedy tunelů, které slouží pro ukládání inženýrských sítí.
Otevřeno:
<...Číst více
Das unterirdische Brno lockt mit drei zugänglich gemachten Strecken zum Blick unter die Straßen und Plätze. Am weitläufigsten ist das Labyrinth unter dem Krautmarkt (Zelný trh), dem historisch ältesten öffentlichen Platz der Stadt, mit interessanter Besichtigungstrasse. Auch bei der Besichtigung des Münzkellers auf dem Dominikaner Platz und des Beinhauses unter Jakobskirche können Sie einen Blick in die unterirdischen Gänge werfen. Im größten Beinhaus Tschechiens und dem zweitgrößten Europas befinden sich die sterblich...
Číst více
Die Burg ist das älteste Denkmal in Tábor und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Zeit und einige Brände führten zum Niedergang der Bedeutung als Burg. Deshalb wurde sie 1612 – 1613 in eine Brauerei umgewandelt. Es blieb nur einer, der einstigen vier Türme der Burg, genannt Kotnov erhalten. Er kann besichtigt werden. Hier befindet sich die Ausstellung „Život a práce středověké společnosti“ (Leben und Arbeit im Mittelalter). Im Areal ist auch die Ausstellung „Táborský poklad“ (Schatz von Tábor) mit fast 4 000 Silbermünzen, zu sehen. Zur Burg gelangt man vom Markplatz durch die Strasse Klokotska ulice.
Öffnungszeit: Mai – September nur an Wochenenden
Číst více
Die Königsburg aus dem 13. Jahrhundert wurde im 17. und 18. Jahrhundert zu einer Barockfestung umgebaut und war als „Völkergefängnis“ das berüchtigtste Gefängnis der Habsburger Monarchie. Heute hat das Museum Stadt Brno mit Ausstellungen zur Geschichte der Burg und der Stadt sowie gelegentlichen Ausstellungen darstellender Kunst hier seinen Sitz. Der Öffentlichkeit sind die Kasematten - dunkle Räume in der Festung, die ursprünglich als Unterkunft...
Číst více
Sie befindet sich ca. 10 Kilometer nördlich von Klatovy im Tal der Úhlava.
Am südlichen Rand des Städtchens liegt die spätgotische Burg Švihov. Sie ist eine der größten Wasserburgen Böhmens, Die Wasserburg wurde ab 1480 wahrscheinlich unter Mitwirken von Benedikt Ried großzügig umgebaut. Der erste Teil der Burg wurde 1489 fertig gestellt, der Rest 1510. Den Kern der Burg bilden zwei Wohnflügel. Im Osten befindet sich eine Kapelle, im Westen dom...
Číst více
Der Gebäudekomplex von Burg und Schloss in Jindřichův Hradec ist, nach der Prager Burg und Český Krumlov (Krummau), das drittgrösste Schlossareal in der Tschechischen Republik, nationales Kulturdenkmal und wichtigstes Denkmal der Stadt. Zu den wertvollsten Teilen der gotischen Burg gehört der gotische Palas, die hl. Geist Kapelle, das sogenannte Gerichtsgebäude und die einzigartige sch...
Číst více